Finde Events und Workshops im Engadin oder reise mit den yogaengadin Yogalehrer:innen ausserhalb des Tals.
06. und 07. Septmber 2025
Du wirst durch einen kreativen Flow der Budokon Primary Series geführt und erlernst die Budokon Signature Moves. Dabei konzentrieren wir uns auf fließende Übergänge zwischen den Posen (weniger auf das Halten dieser) sowie auf den Aufbau von Kraft, Agilität und Mobilität.
Das Konzept BUDOKON:
Cameron Shane entwickelt 2001eine Bewegungsform genannt BUDOKON. Ursprünglich als Trainingsmethode für Mixed-Martial-Arts-Kämpfer konzipiert, kombiniert Budokon die alten Traditionen der Zen-Meditation mit modernen Bewegungslehren. Dieser körperlich anspruchsvolle Yoga-Stil hat die moderne Yoga-Haltungspraxis neu gestaltet, indem er eine Reihe von Übergängen einführte, die in traditionellem Yoga nicht üblich sind, darunter Wirbelsäulenwellen, spiralförmige Übergänge und Kampfkunsthaltungen.
Das Fundament von Budokon Yoga bildet die Budokon Primary Series. Diese Serie besteht aus sieben intelligent zusammengestellten Abschnitten langsamer und kontrollierter Bewegungen, die darauf abzielen, Mobilität, Beweglichkeit, Flexibilität und Stärke zu verbessern
Mental und körperlich wird die Vereinigung vom inneren Krieger und Yogi angestrebt:
„Begrüße täglich den Krieger in Dir, der die Kraft und den Mut besitzt die Dinge im Leben zu ändern, die man ändern kann. Und begrüße den Yogi in Dir, der die Weisheit und die Gelassenheit besitzt, die Dinge, die man nicht ändern kann, zu akzeptieren und anzunehmen wie sie sind.“
Auf Wunsch der Teilnehmer kann der Workshop auf Deutsch oder Englisch gehalten werden.
Samstag CHF 30
Samstag & Sonntag CHF 50
Hotel Bären, St. Moritz-Dorf