Line-up


Sonja von Gunten

Yoga, Kreativ-Vermittlung & Initiantin yogaengadin

yogaTAGE engadin, Yogafestival St. Moritz, Sonja von Gunten, yogawerkart

Tun was uns gut tut.

Mein Antrieb ist das Lernen, Verlernen und Wieder Neulernen.

 

Mir persönlich tut neben dem Yoga alles was verlangsamt gut, wie das Falten von Origami Kranichen - der Kunst des Senbazuru, Sashiko sticken, Waldbaden und Harzsammeln und dieses zu verarbeiten sowie das Spiel mit Farben und Papier.

 

Ich möchte den Raum öffnen für Momente des Jetzt, des Tuns - um Pause zu machen, neugierig zu sein und auszuprobieren, zu lachen, sich zu bewegen, zu üben und zu kreieren.

Samstag, 8:45 - 10:00 Uhr - Albana  /  Workshop

Journaling mit Farben und Worten inkl techn. Einführung ins Aquarellieren

Alles ist Frequenz. Dein Sein, deine Bewegungen, dein Atem sowie Farben. Sie wirken auf uns und aus uns heraus.

Wir richten den Blick nach innen und lassen im unsere Farbenstimmungen und Schattierungen aufs Papier fliessen.

Du lernst die Technik des Aquarellierens kennen und diese zum simplen farblichen Ausdruck als Meditation und Praxis zur Fokussierung und dein Journaling anzuwenden.

Ich freue mich sehr, mich auf die wunderbare Qualität  "Van Gogh" Aquarellfarben verlassen zu dürfen und die Unterstützung von Royal Talens Schweiz.

Unkostenbeitrag 25.- Chf / P

Für das Material, das nach dem Kurs dir gehört.


Samstag, 16:45 - 18:00 Uhr - Albana  /  Workshop

Achtsamkeitsübung Senbazuru

Senbazuru ist die japanische Kunst Papierkraniche zu falten. Der Legende nach wird mit dem Vollenden von 1000 gefalteten Kranichen, dein Wunsch erfüllt.

Doch im Tun ist nicht diese Zahl zu erreichen das Ziel. Es ist eine Achtsamkeitsübung und geschieht vollkommen im Moment, mit Fokus auf jeden einzelnen Schritt. Es beginnt mit einer Intention, von da Entfaltet es sich.

Wir tauchen ein in die Welt der schönen Origamipapiere, erlernen das Falten und Erfahren dieser Art der Achtsamkeit und Meditation.

Ich freue mich über die Unterstützung der Wega Bücher St. Moritz mit den hochwertigen Origamipapiere von Japanese Paper Place.

Unkostenbeitrag 20.- Chf / P

Für das Material, das nach dem Kurs dir gehört.